![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Modulhandbuch Modulliste (Bachelor) - Modulliste (Master) - Modulkataloge - Personalisierter Modulkatalog - Impressum - Feedback Login mit OpenID
Modultyp
Vertiefung |
Pflichtmodul | Wahlbereich | |||||||
Spezialisierungsbereich | Anzahl Semesterwochenstunden | CP | Angeboten in jedem | ||||||
V | Ü | S | P | Proj. | ∑ | Anzahl | |||
Test von Schaltungen und Systemen
|
2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 4 | 6 | i.d.R. angeboten alle 2 Semester | |
Test Methods of Circuits and Systems | Berechnung des Workloads | ||||||||
Vorgesehenes Semester ab 1. Semester | |||||||||
Lernziele
Aus den Inhalten ist deutlich zu erkennen, dass theoretisch/methodische Grundlagen einen wichtigen Teil dieser Vorlesung darstellen. Darüber hinaus werden für die vorgestellten Verfahren die Komplexitäten hinsichtlich Laufzeit und Speicher betrachtet. |
|||||||||
Prüfungsformen
i. d. R. Bearbeitung von Übungsaufgaben und Fachgespräch oder mündliche Prüfung |
|||||||||
Dokumente (Skripte, Programme, Literatur, usw.)
|
|||||||||
Lehrende: Prof. Dr. R. Drechsler | Verantwortlich: Prof. Dr. R. Drechsler |
Zeige
Systems Engineering-Format
Digitale Medien-Format
Wirtschaftsinformatik-Format
Informatik-Format