![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Modulhandbuch Modulliste (Bachelor) - Modulliste (Master) - Modulkataloge - Personalisierter Modulkatalog - Impressum - Feedback Login mit OpenID
Modulnummer |
|
Modulbezeichnung |
Intelligente Systeme im WWW (deleted:Mon Jun 21 12:12:07 +0200 2010) |
Titel (englisch) |
|
Pflicht/Wahl |
Pflicht |
Erklärung |
|
CP |
4 |
Berechnung des Workloads |
|
Turnus |
i.d.R. angeboten in jedem WiSe |
Dauer |
ein Semester |
Form |
2 SWS S |
Prüfung |
i.d.R. ist das Ziel, ein gewähltes Thema (siehe oben) eigenständig bzw. in der Gruppe (2-3 Studenten) zu bearbeiten, einen Vortrag darüber vorzubereiten und eine schriftliche Ausarbeitung zu erstellen. Die Vortragsdauer beträgt 45 Min. Bei Interesse k |
Anforderungen |
|
Lernziele |
Innerhalb dieser Seminare sollen Themen aus den Bereichen Intelligente Systeme, Semantic Web und Wissensmanagement vertieft werden. Dazu sollen aktuelle und/oder forschungsrelevante Artikel von den Teilnehmern bearbeitet und in Vorträgen vorgestellt werden. |
Lerninhalte |
Die Themen werden in der Vorbesprechung bekanntgegeben. Mögliche Themen sind z.B. * Was ist das Web 2.0? * Semantic Web * Wissensrepräsentation (XML, RDF, OWL, F-Logic) * Web Mining * Knowledge Discovery * Semantische Portale |
Quellen |
Die Inhalte werden im Detail in der Web-Page zur Veranstaltung beschrieben; siehe beispielsweise http://www.tzi.de/~jh/teaching/ws07-08/iswww/. Dort findet sich auch ein ausführliches Literaturverzeichnis. |
Sprache |
Deutsch |
Bemerkung |
|
Zuletzt geändert |
2011-04-19 10:27:52 UTC |
Zeige
Systems Engineering-Format
Digitale Medien-Format
Wirtschaftsinformatik-Format
Informatik-Format